Engagements
November 2023
Beethoven
9. Symphonie, Baritone
Ludwig van Beethoven
Orchestre National de Lyon, Madrid
Januar 2024
Die
Soldaten
Bernd Alois Zimmermann
Philharmonie, Köln
Elbphilharmonie, Hamburg
Philharmonie, Paris
Spielzeit 2023/2024
Oliver Zwargs Spielzeit beginnt mit einem Highlight des französischen Repertoires: Hoffmanns Bösewichte am Theater Halle geben den Auftakt einer spannenden Spielzeit.
Es folgt Alberich an der Nationaloper Aserbaidschans in Baku, im Anschluss eine kleine Tournee durch Spanien mit dem Orchestre National Lyon. Im Dezember gibt es ein Wiedersehen an der Oper Köln mit den Corona bedingt verschobenen Soldaten. Halbszenische Konzerte in Köln, Hamburg und Paris stehen von dort auf dem Programm.
Nach dem Riesenerfolg als Dr. Schön kommt es zu einem mehrfachen Wiedersehen am Staatstheater Darmstadt: zum einen kommt der Orest in Elektra, zum anderen ein Laib- und Magenstück des Konzertrepertoires: Seadrift von Delius auch am Staatstheater Darmstadt.
Abschluss der Spielzeit wird das Debut bei den Bregenzer Festspielen als Kaspar in der Freischütz -Produktion von Phillip Stölzl.
Spielzeit 2023/2024
Oliver Zwarg's season begins with a highlight of the French repertoire: Hoffmann's villains at the theater of Halle kick off an exciting season.
Alberich follows at the National Opera of Azerbaijan in Baku, followed by a small tour of Spain with the Orchester National Lyon.
In December there will be a reunion at the Cologne Opera with the soldiers who have been postponed due to Corona. Semi-staged concerts in Cologne, Hamburg and Paris are on the program from there.
After the huge success as Dr. It is nice to see them again several times at the Staatstheater Darmstadt: on the one hand there is Orestes in Elektra, on the other hand a loaf and stomach piece from the concert repertoire: Seadrift by Delius also at the Staatstheater Darmstadt.
The end of the season will be the debut at the Bregenz Festival as Kaspar in Phillip Stölzl's production of Freischütz.

Oliver Zwarg - Biografie
Oliver Zwarg ist in Norddeutschland aufgewachsen. Er studierte Geschichte, Erziehungswissenschaften und Musik, ehe er ein Studium an der Opernschule in Stuttgart bei Carl Davis und Julia Hamari begann. Seine Gesangsstudien führten ihn in der Folge zu Rudolf Piernay.
Sein Bühnendebüt hatte er 1997 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen als Nanni in „L’infedeltà delusa“. Festengagements führten ihn 1999 an das Opernstudio der Hamburgischen Staatsoper und 2001 ins Ensemble der Staatsoper Hannover.
Hörproben
Das sagte die Presse...
"Siegfried"
Siegfried - Richard Wagner
Arie des Achilla
Caesare in Egitto - G. F. Händel
"Hei Ha, wie es mutig steuert!"
Tristan und Isolde - Richard Wagner
